Artinformationen

Downloads

Verbreitungskarten

Geburtshelferkröte  (Alytes obstetricans (Laur.,1768))

(Syn.: Fesslerkröte, Glockenfrosch)

(Syn.: Bufo obstetricans)

EU-Code: 1191

Biologie/Lebenszyklus

Imagines/Alttiere

Phänologie
Wanderphase zum Laichgewässer
  • Mitte März – Mai
  • sowie wiederholte Anwanderung eiertragender Männchen zum Laichgewässer bis Anfang August
  • Wanderphasen phänologisch und räumlich nicht sehr ausgeprägt, da Sommer- und Winterlebensraum sowie Laichgewässer oft in unmittelbarer Nachbarschaft liegend
Laichperiode
  • März – Juli (August)
Fortpflanzungszeit
  • März – Juli (August)
Wanderphase/Zugzeit zum Sommerlebensraum
  • März – August
Wanderphase/Zugzeit zum Winterlebensraum
  • September – Oktober
Reproduktion
Anzahl Eier
  • (15) 25-45 (>50) Eier/Laichschnur
  • Männchen tragen oft 2 (-3) Gelege gleichzeitig
Eiablageplatz
  • Flachwasserzone
Anzahl Zyklen
  • 2-3 (4) Laichabgaben pro Weibchen/Jahr
  • 2 (-3) Gelegetransporte pro Männchen/Jahr
Mobilität
mobil
  • Jungtiere: mehrere 100 m
  • Erstbesiedlung neuer Gewässer erfolgt meistens über Jungtiere
Wanderstrecke
  • oft < 100 m
Aktivität
Tageszeitliche Aktivität
  • dämmerungs- und nachtaktiv
  • besonders aktiv in warmen Regennächten
Rufaktivität
  • bei >8°C kurz vor Einbruch der Dämmerung bis gegen Mitternacht
  • einzelne Tiere z.T. auch tagsüber rufend
Bewegungsaktivität
  • i.d.R. nach Einbruch der Dämmerung
Lebensdauer
  • max. 14 Jahre
Geschlechtsreife
  • nach (1) 2-3 Jahren
Ernährung
  • Räuberisch
  • terrestrische Arthropoden

Eientwicklung

Entwicklungsdauer
  • (15) 20-40 (50) Tage
  • temperaturabhängig

Larvalentwicklung

Entwicklungsdauer
  • 12 Wochen (max. >10 Monate)
Aufenthaltsort
  • überwiegend benthische Lebensweise
Ernährung
  • omnivor
  • Aufwuchsalgen, organischen Detritus, Aas
Landgang
  • Larvalüberwinterer: Juni – Juli
  • diesj. Larven: Juli – September (Oktober)

Überwinterung

Überwinterungsmodus
  • terrestrische Überwinterung
  • Larven am Gewässergrund

Populationsbiologie

Populationsstruktur
  • k.A.
Populationsdichte
  • regional stark schwankend
  • bis 1 Population/km² (Mittelgebirgsraum, gut besetzt)
  • v.a. (25) 50-100 adulte/Gewässer (überwiegend kleine Populationen)
  • mehrere 100 Tieren/Vorkommen (in Abgrabungen)
  • 130 Tiere/Vorkommen (Kaolingrube bei Bonn)
  • 400 Tiere/Vorkommen (Militärgelände, Bayern)
Geschlechterverhältnis
  • ca. 1:1 (Weibchen:Männchen)
  • methodisch bedingt sind Weibchen in Studien allerdings oft unterrepräsentiert
Mortalität
  • Ei: geringe Eimortalität wg. Brutpflegeverhalten der Männchen
  • Larve: im Vergleich zu anderen Froschlurchen vermutlich geringere prädationsbedingte Verluste wg. großer sehr agiler Larven
  • Alttiere: Turnover nach 13 Jahren
  • mittlere jährliche Überlebenswahrscheinlichkeit 68%

Biogeografie

Lebensraum

Winterlebensraum
  • Kleinsäugerbauten und z.T. selbstgegrabene Erdhöhlen in Böschungen, Steinhaufen, Berge- und Blockschutthalden, oft im unmittelbaren Umfeld der Larvalgewässer
Sommerlebensraum
  • sonnenexponierte Böschungen, Geröll- und Blockschutthalden sowie Abgrabungsflächen (Locker- und Festgesteine) und Industriebrachen in frühen bis mittleren Sukzessionsstadien, Legesteinmauern, Steinhaufen
  • oft in Nähe der Laichgewässer
Wanderkorridore
  • k.A.
Sonstiges
  • Stark isolierte Kleinpopulationen u.U. über lange Zeiträume stabil
  • Bestandsschätzungen durch die Erfassung rufender Tiere sind problematisch, da auch die Weibchen rufaktiv sind und oft nur ein kleiner Teil der Population ruft.
Fortpflanzungsgewässer
Gewässertyp
  • Verschiedene Gewässertypen von sonnenexponierten Lachen und Flachgewässern über Tümpel und Weiher bis hin zu sommerkühlen, tiefen Abgrabungsgewässern
  • z.T. auch in beruhigten Abschnitten kleinerer Fließgewässer
Temperatur
  • Vorzugstemperatur der Larven nach Rühmekorf (1958): 21,9-25,3 °C
  • es werden aber auch kühle Gewässer als Larvalhabitate genutzt (s.o.)
Sediment
  • meist meso- bis mäßig eutrophe, z.T. aber auch stark eutrophe Gewässer
Fischbesatz
  • Präferenz für fischfreie Gewässer
  • in Abhängigkeit vom Strukturangebot der Gewässer sowie der Besatzsituation (Arten/Dichte) können u.U. aber auch Fischgewässer erfolgreich besiedelt werden
Vegetationsstruktur
  • wegen der besseren Erwärmung werden vegetationsarme Gewässer (-abschnitte) bzw. solche mit Characeenrasen (Deckung) bevorzugt
  • vegetationsreiche, in Verlandung befindliche Gewässer werden aber ebenfalls besiedelt
Chemismus des Gewässers
Allgemein
  • pH-Wert: 5,5-8,5 (Schmiedehausen 1990)
  • saure Gewässer werden gemieden

Verbreitung

Gesamtverbreitung
  • Westeuropäisch
  • in Nordafrika vermutlich eigene Art: Alytes maurus
(Mittel-)europa
  • Von Portugal und Spanien über Frankreich, die Schweiz und den Südosten der Beneluxstaaten bis nach Deutschland
  • nordöstlich bis nach Südniedersachsen und das östliche Harzvorland in Sachsen-Anhalt
Deutschland
  • Verbreitungsschwerpunkt: typischer Mittelgebirgsbewohner
  • weit verbreitet im Saarland, Rheinland Pfalz, Hessen und im collinen Raum von Nordrhein-Westfalen
  • Randlagen in Baden-Württemberg (Südwesten), Nordbayern, im westlichen Thüringen, südwestlichen Sachsen-Anhalt und in Südniedersachsen
Nordrhein-Westfalen
  • Hauptvorkommen: Eifel und Siebengebirge, Süderbergland, Weserbergland
  • Randvorkommen: Niederrheinische Bucht und Südrand der Westfälischen Bucht
  • D35a: –, D35b: +, D30, D31 & D34: +, D36 & D46: ++, D44 & D45: ++, D38 & D39: ++
Historische Aufzeichnungen aus NRW
  • ehemalige Randvorkommen im planaren Raum (im Ruhrgebiet z.B. bis in die Emscherzone) heute z.T. erloschen

Artenschutzprojekte

Projekte in Nordrhein-Westfalen
  • k.A.